Vorab - bei mir gibt es keine Zwingerhaltung! Alle Hunde leben mit uns zusammen im Wohnhaus, daher ist eine gute Sozialverträglichkeit Voraussetzung!

Die Fellnasen dürfen nach belieben jederzeit in den großen Garten, welcher von einem 1,50m hohen Zaun umschlossen ist. An heißen Sommertagen steht ein Hundepool zum Abkühlen bereit. Außerdem sind viele Schattenplätze vorhanden.

Auf den täglichen Spaziergängen achte ich besonders darauf, dass jeder Hund den Auslauf bekommt den er benötigt. Hier gehe ich auf jeden Hund individuell ein. Vom Garten aus kommt man direkt an den Weinbergen vorbei über schöne Wiesen in den Wald.

Im Haus befindet sich ein ca. 20 qm großes Hundezimmer welches zum Entspannen einlädt. Hier findet man verschiedenste Betten, Körbchen und Boxen/Höhlen. Somit ist für jeden Vierbeiner das richtige dabei.

Selbstverständlich wird viel geknuddelt und gespielt. Jeder Hund wird nach seinen individuellen Bedürfnissen betreut und versorgt.

Auch die Vierbeiner die eine medizinische Versorgung benötigen (Medikamentengabe, sonstiges) sind bei mir bestens aufgehoben, da ich durch meine Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten über die notwendigen Kenntnisse verfüge.

 

Aufnahmebedingungen:

- Jeder Hund benötigt einen gültigen Impfschutz (Staupe, Hepatitis, Parvovirose, Parainfluenza, Leptospirose, Tollwut)

- Tierhalterhaftpflichtversicherung

- Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Hund regelmäßig gegen Parasiten behandelt ist, ggf. muss vor Pensionsantritt ein Floh- und Zeckenschutz, sowie eine Entwurmung verabreicht werden / alternativ neg. Kotuntersuchung 

(ausschließlich wirksame Produkte vom Tierarzt!)

- Leider können wir keine unkastrierten Rüden aufnehmen!